Bergtauglich !

Gestern wollte ich es wissen: Ob meine Knie noch, und PRADA überhaupt bergtauglich sind. Und bin nach langer Bergabstinenz endlich einmal wieder in meine geliebten Berge gefahren. Morgens vor halb sieben waren wir schon in Walchensee am Aufstieg zum Berg „Heimgarten“. Es waren noch gar keine anderen Bergwanderer unterwegs und Walchensee hat noch geschlafen, so daß ich während des Aufstiegs die Morgenstille mit dem Zwitschern der Vögel und dem Summen der Insekten so richtig genießen konnte und natürlich immer wieder die schöne Aussicht auf den  Walchensee und die hohen teilweise noch schneebedeckten Berggipfel dahinter. Bis zur Heimgartenhütte dicht unterhalb des Gipfels sind es annähernd 1000 Höhenmeter, die man hinaufzusteigen hat, auf einem schönen nicht allzu steilen Steig, der sich in Serpentinen durch den Wald schlängelt. Erst das letzte Stück nach der unbewirtschafteten Ohlstadtalm, gehts durch Latschenkiefern und Felsen. Prada immer 1 bis 2 Serpentinen voraus. Nach kurzer Zeit habe ich gewußt, daß ich mich auf sie verlassen kann und sie nach irgendeiner Serpentine auf mich wartet. Hier mitten im Enzian!:berg141Und hier ungeduldig wegen ihres langsamen Frauchens.

berg142

Ich habe wirklich wunderschöne Blumen gesehen. Enzian, Trollblumen, Orchideen……und die ersten blühenden Alpenrosen:berg143Es war ein sehr, sehr heißer Tag, sogar in den Bergen. Bei der Hütte haben wir kurz Rast gemacht. Wir waren die ersten Gäste. Dann ging’s das Stückchen auf den Gipfel von wo man eine sensationelle Aussicht in alle Richtungen hat und dann weiter die lange Gratwanderung hinüber bis zum Herzogstand , wobei man immer wieder mit wunderbaren Ausblicken zu den Seen des Voralpenlandes oder in die andere Richtung zu den hohen Alpengipfeln belohnt wird. Leider gibt es hier kaum ein Schattenplätzchen und wenn dann nur so ein klitzekleines, wie es hier Prada gefunden hat, um sich kurz zu verruhen:

berg144Nachdem wir den Blick vom Herzogstand genossen hatten, haben wir uns noch mit einer Brotzeit auf der Herzogstandhütte belohnt (ich hab mir mit Prada 2 Weißwürstl geteilt) und sind dann mit der Seilbahn wieder ins Tal gegondelt. Es war ein wunderschöner Tag! Und Prada ist von vielen Wanderern bewundert worden, wie geschickt sie sich auf den felsigen Klettersteigen, die teilweise mit Drahtseilen gesichert sind, bewegt. Nur einmal musste ich sie eine große Felsstufe herunterheben, sonst hat sie sich immer instinktsicher den richtigen Weg durch die Felsen gesucht, als ob sie schon immer Klettersteige gegangen wäre. Aber im Gegensatz zu ihrem doch etwas mitgenommenen Frauchen, der heute alle Knochen wehtun, saust Prada als wäre nichts gewesen bei über 30° durch den geliebten Agility-Parcour.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Bergtauglich !

  1. Billie schreibt:

    So, jetzt probier ich das doch mal mit dem Kommentieren als Nicht-Blogger…*g*:
    Vielen Dank, daß ihr uns auf diesen schönen Spaziergang mitgenommen habt!! Und so schöne Photos der kleinen Prinzessin… 🙂
    Liebe Grüße ins Datzmannhaus aus dem Corgihouse!

    • Auerhund schreibt:

      Liebe Billie,
      viele liebe Grüße aus dem Datzmannhaus, in dem es zum Glück auch wie im Corgihouse nur Corgis und keine Datzmänner gibt, ins Corgihouse!
      Freut mich, daß Dir unsere Wanderung gefallen hat. Ich habe auch schon Sehnsucht nach der nächsten und dann kann ich vielleicht auch einen Eindruck von der Aussicht auf einem Photo einfangen, was ich letztes Mal vor lauter Begeisterung vergessen habe.

      • Billie schreibt:

        Ach verflixt, was ist denn nun ein Datzmann?!
        Ich dachte, es wäre vielleicht sowas, wie eine Muckla? Und Mucklas braucht man natürlich, für den Haussegen und die Ausreden….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s